KI-Technologien bringen neben vielversprechenden Chancen auch eine Kehrseite mit sich: Die Verarbeitung großer Datenmengen verursacht einen stetig wachsenden Anteil an der Erderwärmung.
In unserem Workshop möchten wir gemeinsam diskutieren, wie nachhaltige und energieeffiziente IT-Infrastrukturen von morgen aussehen kann. Welche Aspekte sind bei der Bewertung und Auswahl relevant? Welche Barrieren habt ihr bei der Gestaltung nachhaltiger KI erlebt? Welche konkreten Lösungen gibt es, um Rechenzentren für KI nachhaltig zu gestalten?
Unser Partner Cloud&Heat hat die Vision, dem Klimawandel mit ganzheitlichen, nachhaltigen Technologien entgegenzutreten. Cloud&Heat freut sich auf Eure Anmeldung, den Austausch im Workshop und darauf, ihr Wissen mit Unterstützung von Vattenfall und unserem Mitglied nyris an Euch weiterzugeben.
Online