Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe lobt in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge den Deep Tech Award aus. Die Gewinner:innen der einzelnen Kategorien des Deep Tech Awards werden am 15. Juni 2022 bei der Preisverleihung im Spindler & Klatt verkündet. Wir freuen uns auf eine Award-Zeremonie mit spannenden Keynotes und den Videopitches der diesjährigen 15 Finalist:innen, die es in die engere Wahl geschafft haben.
Jeweils 10.000 Euro Preisgeld werden jährlich pro Kategorie an Unternehmen aus den Deep Tech Kompetenzfeldern Künstliche Intelligenz, Blockchain, IT-Security, IoT & Industrie 4.0 und Social/Sustainable Tech vergeben. Insgesamt 50.000 Euro Preisgeld des Deep Tech Awards wird finanziert aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus den Landesmitteln der Landesinitiative Projekt Zukunft.
Datum: 15. Juni 2022
Einlass: 16.30 Uhr
Start: 17 Uhr
Location: Spindler & Klatt, Köpenicker Straße 16-17, 10997 Berlin
Programm:
17 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Stephan Schwarz, Senator der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
17:30 Uhr Keynote: „Die Potenziale von Deep Tech erfolgreich kommerzialisieren“ von Bastian Halecker, German Deep Tech Institute
17:40-18:40 Uhr Verleihung der Awards in drei Kategorien
18:40 Uhr Keynote und Filmvorführung zum Kaleidofon.ai - neue Perspektiven auf KI mit Birds on Mars und barner 16
18:55 Uhr Verleihung der Awards in zwei weiteren Kategorien
19:35 Uhr Abschluss
19:45 Uhr After-Show-Party mit Drinks & Essen
Über den Deep Tech Award:
Seit 2015 lobt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit dem Preis Berliner Unternehmen und Start-ups aus. Prämiert werden sowohl anwendungsorientierte und erprobte Lösungen als auch Produkte auf Soft- und/oder Hardwarebasis, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und ein großes Zukunftspotenzial auszeichnen.
Der Deep Tech Award wird durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Spindler & Klatt
Köpenicker Straße 16-17, 10997 Berlin