News list
-
13.04.2021
KI-Unternehmen Bryter sammelt 66 Millionen Dollar ein
Bryter betreibt eine KI-Plattform, mit der Konzerne Abläufe automatisieren, die sonst von juristischen Abteilungen übernommen werden.
Erfahren Sie mehr
-
08.04.2021
Jina AI für Open-Source-KI-gestützte Suche gewürdigt
Jina AI wird als vielversprechendes KI-Unternehmen in das jährliche CB Insights AI 100 Ranking aufgenommen.
Erfahren Sie mehr
-
29.03.2021
Warburg Bank fördert innovatives KI-Security-Startup AVA
Unabhängige Privatbank begleitet das Berliner Startup langfristig, koordiniert Finanzierungsrunde und investiert selbst.
Erfahren Sie mehr
-
09.03.2021
Analyse-System für die Brustkrebsdiagnose entwickelt
Forschende der Charité und TU Berlin haben ein neues KI-Analyse-System für die Brustkrebsdiagnostik anhand von Gewebeschnitten entwickelt.
Erfahren Sie mehr
-
09.03.2021
Wie Tinder für Jobs
Berliner Start-up Truffls bietet Job-Matching mittels künstlicher Intelligenz.
Erfahren Sie mehr
-
09.03.2021
Bewerbungsstart für den Deep Tech Award 2021
Bis zum 17. Mai 2021 können sich Unternehmen mit innovativen KI-Lösungen für den Award und ein Preisgeld von 10.000 Euro bewerben.
Erfahren Sie mehr
-
04.03.2021
Statice bekommt Unterstützung von PwC
PwC investiert in Statice und unterstützt das auf datenschutzkonforme Daten fokussierte Berliner KI-Startup auf seinem weiteren Weg.
Erfahren Sie mehr
-
26.02.2021
KI-Lehre durch Bund und Länder gefördert
Um Studierenden mehr Bildung im Bereich KI zu ermöglichen, fördern Bund und Länder KI-Lehre an Hochschulen ab sofort mit 133 Millionen Euro.
Erfahren Sie mehr
-
24.02.2021
„Best Paper Award“ der Fachzeitschrift Pattern Recognition geht nach Berlin
Forscher von Fraunhofer HHI, TU Berlin und Universität Oslo werden für ihren Einfluss auf das Forschungsfeld Machine Learning ausgezeichnet.
Erfahren Sie mehr
-
18.02.2021
Millionen-Spritze für Berliner KI-Start-Up Lengoo
In einer neuen Finanzierungsrunde hat der Dienst für fachspezifische Übersetzungen 20 Millionen Dollar eingesammelt.
Erfahren Sie mehr
-
03.02.2021
Große Seed-Finanzierungsrunde für Peregrine
Der Anbieter von KI-basierter Software für Verkehrsvideoanalysen schließt eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde ab.
Erfahren Sie mehr
-
02.02.2021
Fraunhofer HHI baut Forschungsbereich KI mit neuer Abteilung aus
Forscher sollen sich mit zentralen Zukunftsfragen des Feldes beschäftigen und den Transfer in die Industrie weiter stärken.
Erfahren Sie mehr
-
01.02.2021
QURATOR 2021
Die digitale Konferenz vom 8.-12.2. zeigt, wie innovative KI-Lösungen das Management von Daten und Inhalten verbessern können.
Erfahren Sie mehr
-
28.01.2021
Job Posting: Head of Centre for Artificial Intelligence - Public Health Research (ZKI-PH)
Leitungsposition als Scientific Director am neu geschaffenen KI-Forschungszentrum des RKI in Wildau ausgeschrieben. Mehr Informationen hier.
Erfahren Sie mehr
-
02.12.2020
Digitale KI-Lernangebote im Überblick
Der KI-Campus zeigt kostenlose Online-Kursen auf deutschen Lernplattformen auf.
Erfahren Sie mehr
-
23.11.2020
Dauerhafte Förderung des BIFOLD
Das BIFOLD wird laut eines neuen Beschlusses ab 2022 als nationales KI-Kompetenzzentrum dauerhaft gefördert.
Erfahren Sie mehr
-
07.10.2020
Merantix-Gründer eröffnen KI-Campus in Berlin
Der Campus, der auf 5.400 Quadratmetern entsteht, soll ab dem Frühjahr 2021 der KI-Community ein neues Zuhause bieten.
Erfahren Sie mehr
-
18.09.2020
Civic Innovation Platform startet Ideenwettbewerb
"Gemeinsam wird es KI" fokussiert sich auf innovative, gemeinwohlorientierte KI-Innovationen.
Erfahren Sie mehr
-
04.09.2020
Künstliche Intelligenz – Wo stehen deutsche Startups?
Der KI-Bundesverbands hat in seiner neuen Studie den Status Quo des hiesigen KI-Startup-Ökosystems beleuchtet.
Erfahren Sie mehr
-
16.07.2020
Nutzung von KI beliebt bei Startups
Aktuell gibt fast jedes zweite Startup in Deutschland (47 %) an, KI einzusetzen. Das fand der Bitkom in seiner neuesten Studie heraus.
Erfahren Sie mehr
-
01.07.2020
Neues Bündnis kombiniert Mixed-Reality-Anwendungen und Künstliche Intelligenz
Das Bündnis MR4B leistet einen Beitrag zur digitalen Transformation der Arbeit durch die Kombination von KI und Mixed Reality.
Erfahren Sie mehr
-
16.06.2020
Mit MIA Kunst besser verstehen
IBM hat mit MIA eine KI entwickelt, die Fragen in Kunstausstellungen beantwortet. Im Palais Populaire kommt sie nun zum Einsatz.
Erfahren Sie mehr
-
10.06.2020
Interaktive KI-Ausstellung im digitalen Format
Das Berliner Unternehmen Imaginary hat mit I AM A.I. eine digitale Ausstellung rund um Künstliche Intelligenz geschaffen.
Erfahren Sie mehr
-
27.05.2020
Forschungsprojekt zu algorithmischen Entscheidungssystemen gestartet
Das Projekt "KI Testing&Auditing" untersucht, wie sinnvolle Kontroll- und Testverfahren für Systeme der KI aussehen könnten.
Erfahren Sie mehr
-
27.05.2020
Kurzstudie zu sprachgesteuertem E-Government veröffentlicht
Studie vom DFKI zeigt großes Potential von Sprachsteuerung für E-Government Dienste.
Erfahren Sie mehr
-
22.04.2020
COVID-19 Recherche mit Deep Learning
Beuth Hochschule entwickelt Recherchetool für Ärzte zur Unterstützung der Diagnostik von Covid-19-Erkrankungen.
Erfahren Sie mehr
-
09.04.2020
Coronavirus – Informationen für Unternehmen in Berlin
BerlinPartner hat einen Hilfe-Guide für alle Unternehmen zusammengestellt, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind.
Erfahren Sie mehr
-
02.04.2020
Deutsches Observatorium für KI eröffnet in Berlin
Das Deutsche Observatorium für KI beschäftigt sich mit der Anwendung von KI im Gesellschafts-, Arbeits- und Wirtschaftsleben.
Erfahren Sie mehr
-
31.03.2020
AI Monday Compendium
Ein detaillierter Rückblick auf zwei Jahre des AI Mondays in Berlin und Helsinki mit vielen wertvollen Insights.
Erfahren Sie mehr
-
04.11.2019
Berlin – Ein starker Standort für KI in der Gesundheitswirtschaft
Verschiedene KI-Startups und Unternehmen stellen den Gesundheitsstandort Berlin vor.
Erfahren Sie mehr
-
28.10.2019
Erste Künstliche Intelligenz für Brustkrebsvorsorge erhält Zulassung
CE-Zertifizierung für die Software des Berliner Startups Merantix Healthcare (via Gründerszene)
Erfahren Sie mehr
-
28.10.2019
Warum Berlin der KI-Hotspot des Landes ist
Gründerszene erklärt die neue Vorreiterrolle Berlins im Bereich Künstlicher Intelligenz.
Erfahren Sie mehr
-
11.07.2019
AI Mondays Berlin
Bei den AI Mondays in Berlin steht die bahnbrechende Technologie mit all ihren Facetten im Mittelpunkt. Mehr dazu auf Youtube (Englisch).
Erfahren Sie mehr
-
22.05.2019
Im Mittelalter der Künstlichen Intelligenz
Bei der Rise of AI in Berlin diskutieren KI-Experten über die Macht Chinas, Hoffnungen und warnen vor Übertreibungen – die FAZ berichtet.
Erfahren Sie mehr
-
18.04.2019
„Wir leben von den Früchten unserer Großeltern.“
Fabian J. G. Westerheide über die Rise of AI-Konferenz und den aktuellen Stand der KI-Entwicklung.
Erfahren Sie mehr
-
16.04.2019
Rasa sammelt $13 Millionen für seine KI-Lösungen ein
Das Berliner Startup entwickelt die Technologie für Text- und Sprach-basierte KI-Assistenten. (Englisch)
Erfahren Sie mehr
-
02.04.2019
Die zwei Gesichter der intelligenten Assistenten
Beitrag der FAZ über KI im Gesundheitswesen und die Frage, wie Aufgaben und Verantwortung zwischen Mensch und Maschine verteilt werden.
Erfahren Sie mehr
-
22.03.2019
Thinking A.I.? Think Berlin!
Die Washington Post nimmt das Berliner KI-Ökosystem unter die Lupe. (Englisch)
Erfahren Sie mehr
-
22.03.2019
Berlin ist die Stadt, in der Zukunft gemacht wird.
Die neueste Ausgabe der "Berlin to Go" befasst sich mit dem vielfältigen KI-Ökosystem in Berlin.
Erfahren Sie mehr
-
09.01.2019
Künstliche Intelligenz und Kunst
Ein 19-Jähriger programmiert einen Algorithmus, der Gemälde malt. Ein Künstlergruppe nutzt ihn und verkauft das Ergebnis.
Erfahren Sie mehr
-
03.12.2018
Das Accelerator-Programm von ABB fördert die Entwicklung von KI für die Industrie
Unterstützung für Startups, die an der Implementierung von KI-Technologien arbeiten, um wichtige industrielle Herausforderungen zu meistern.
Erfahren Sie mehr
-
09.11.2018
Die deutsche KI Landschaft
Investor Fabian Westerheide gibt eine Übersicht der deutschen KI-Landschaft – 50% der KI-Startups sitzen in Berlin. (Englisch)
Erfahren Sie mehr
-
09.11.2018
Österreichische Gründer holen in Berlin 20 Millionen Euro für ihr AI-Startup
Von Wien nach Berlin. Nächster Stopp USA. Das österreichische Startup omni:us hat nach dem Millionen Investment große Pläne.
Erfahren Sie mehr
-
09.11.2018
Das Berliner Startup Fraugster bekommt Investment über 14 Millionen Dollar
Das KI-Startup schafft Lösungen gegen Betrug im Online-Handel. Jetzt startet das Startup mit 14 Millionen Dollar in die B-Series.
Erfahren Sie mehr
-
09.11.2018
Videointerview mit Prof. Dr. Volker Markl
Er spricht über die Möglichkeiten und ethischen Herausforderungen der Data Science-Forschung sowie die Verantwortung der Wissenschaft.
Erfahren Sie mehr
-
09.11.2018
How smart is Berlin's AI?
Artikel vom Exberliner über die Berliner KI-Startups. (Englisch)
Erfahren Sie mehr
-
05.11.2018
Bei KI sind Startups Innovationstreiber
Beitrag von Springer Professionals zu aktuellen Zahlen, wie sich KI und das Startup-Ökosystem rund um das Thema weltweit entwickelt.
Erfahren Sie mehr
-
05.11.2018
Künstliche Intelligenz - Eine industrielle Revolution aus Berlin?
Beitrag des Tagesspiegels zu den Ergebnissen der KI Studie der Technologie Stiftung Berlin.
Erfahren Sie mehr
-
05.11.2018
Künstliche Intelligenz "Made in Berlin Mitte"
Beitrag der Berliner-Zeitung über das KI-Startup Parliamid und das KI-Ökosystem in Berlin.
Erfahren Sie mehr